Schließen
Sponsored

Bankettmanagement

  • Abschluss IST-Zertifikat Bankettmanagement (IST)
  • Dauer 3 Monate
  • Art Fernlehrgang

Innerhalb der Hotel- und Veranstaltungsbranche gibt es zahlreiche Aufgaben- und Tätigkeitsfelder. Daher ist eine fundierte Qualifikation für einen professionellen Ablauf in diesen Bereichen unerlässlich. Die Weiterbildung „Bankettmanagement“ ermöglicht eine Spezialisierung in der Veranstaltungsorganisation im Hotel, durch die Sie sich für eine Position in diesem Bereich qualifizieren können.

In der praxisnahen Weiterbildung lernen Sie, was zur erfolgreichen Organisation einer Veranstaltung in der Hotellerie nötig ist. Dazu werden Ihnen relevante Inhalte, wie die Erstellung eines Konzeptes, die Durchführung und Abrechnung einer Veranstaltung, vermittelt. So sind Sie für die Planung von Feiern, Tagungen oder Kongressen bestens vorbereitet.

Spezialisieren Sie sich und machen Sie sich somit zum unentbehrlichen Mitarbeiter rund um die Veranstaltungsorganisation!

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte

Die Weiterbildung bereitet Sie auf die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Hotel vor. Dafür lernen Sie den Umgang mit der Branchensoftware „Bankettprofi“ kennen und üben sich im Rahmen eines webbasierten Trainings an der konkreten Veranstaltungsplanung.

Folgende Themen sind außerdem Inhalte der Weiterbildung:

  • Bankettmanagement in der Hotellerie
  • Auftragsgewinnung und Bankettplanung
  • Veranstaltungsdurchführung und Nachbereitung

Zielgruppe:

Zur Zielgruppe der Weiterbildung „Bankettmanagement“ gehören Hotel- und Restaurantfachleute, an- und ungelernte Mitarbeiter aus dem Bankettbereich und Quereinsteiger, die einen Einstieg in die Branche finden möchten. 

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

  • Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
  • (Fach-)Hochschulreife

Die Studiengebühren betragen:

Inkl. gedruckter Studienhefte:

  • 3 monatliche Raten à 168 €
  • gesamt: 504 €

Inkl. digitaler Studienhefte:

  • 3 monatliche Raten à 155 €
  • gesamt: 465 €

Studienbeginn und Dauer

Beginn: monatlich

Dauer: 3 Monate

zurück zum Anbieter