Praktikum im Hotel
Die Arbeit in der Hotellerie ist oft anstrengend: Lange Schichten, Wochenendarbeit, immer lächeln und freundlich bleiben, auch wenn die Gäste es nicht sind. Das ist nicht für jeden etwas und erfordert viel Motivation und Disziplin. Daher ist es von Vorteil, schon vor dem Studium durch Praktika zu testen, ob die Hotelbranche wirklich das richtige für dich ist. Mal davon abgesehen, dass einige Hochschulen praktische Erfahrung für eine Bewerbung voraussetzen. Wir zeigen dir hier die verschiedenen Aufgabenfelder und den Nutzen!
Inhaltsverzeichnis
Nirgendwo lernst du schon so früh den beruflichen Alltag kennen wie innerhalb eines Praktikums. Daher ist es nicht nur im Hotelmanagement von Vorteil, schon früh mindestens ein Praktikum zu absolvieren, um auszuprobieren, ob der Beruf etwas für dich ist.
Beim Housekeeping erfährst du alles, was mit der Reinigung des Hotels und der Zimmer zu tun hat. Du bist in diesem Bereich also für das Hygienemanagement zuständig. Und das ist oft eine organisatorische Meisterleistung, denn in der Regel ist nicht viel Zeit für die Reinigung, die Qualität muss aber natürlich trotzdem stimmen. Vor allem die Zimmer- und Badreinigung ist äußerst wichtig. Zusätzlich ist das Housekeeping auch für die Wäsche des Personals (und manchmal auch der Gäste) sowie für Bett- und Tischwäsche verantwortlich.
Die Abteilung Rooms Division Management ist verantwortlich für die Hauptabteilung Beherbergung der Gäste. Das bedeutet, dass der
Food & Beverage heißt nichts anderes als „Speisen und Getränke“. Das bedeutet, dieser Bereich beschäftigt sich mit der Gastronomie, der Hotelküche und dem Catering. Zum Zuständigkeitsbereich des Food & Beverage Managements gehört daher zum Beispiel die Küche, das Restaurant, der Bankettbereich, die Bar, der Etagen- bzw. Zimmerservice, der Einkauf und der allgemeine Service.
Ansonsten bietet ein Praktikum im Ausland aber natürlich den Vorteil, dass du neben der praktischen Erfahrung auch deine Fremdsprachenkenntnisse verbessern bzw. erweitern kannst. Für eine internationale Hotelmanagement-Karriere ist es sehr wertvoll und ratsam, mehrere Fremdsprachen zu sprechen. Aber auch, wenn du in Deutschland bleiben solltest, ist Englisch die Grundvoraussetzungen für einen Job in der Hotel- und Tourismusbranche.