Gehalt im dualen Studium Hotelmanagement
Ein Unterschied zum klassischen Studium Hotelmanagement ist das Gehalt, das du vom Unternehmen im dualen Studium monatlich ausgezahlt bekommst. Damit wird die Studienfinanzierung in der Regel deutlich leichter. Mit welchem Gehalt du als dualer Studierender rechnen kannst und was es sonst noch zu beachten gibt, erfährst du hier – inklusive einiger Gehaltsbeispiele!
Inhaltsverzeichnis
Das Gehalt im dualen Studium ist eine gute Finanzspritze für die Studienzeit, denn wie du ja sicherlich schon gehört hast, sind Studierende typischerweise immer eher knapp bei Kasse. Es gibt allerdings Unterschiede zwischen den einzelnen Unternehmen bzw. Hotels in Bezug auf die Vergütung. Wir erläutern dir hier genauer, auf was du achten solltest.
Die Frage nach der Gehaltshöhe lässt sich nie pauschal beantworten, denn es spielen viele Faktoren in diesem Aspekt eine Rolle. Unternehmensgröße, Standort, Studiengang, ausbildungs- oder praxisintegrierendes duales Studium – all das wirkt sich letztendlich auf dein Gehalt aus.
Absolvierst du keine anerkannte Berufsausbildung während deines dualen Studiums, kann das Gehalt frei gestaltet werden. Doch auch da solltest du dich genau informieren, wie sich dein Verdienst letztendlich zusammensetzt. Denn es macht einen Unterschied, ob du 700 Euro verdienst und davon zum Beispiel noch 550 Euro Studiengebühren zahlst oder ob das Hotel dir 300 Euro Lohn zahlt und separat die Studiengebühren übernimmt.
