Numerus Clausus (NC) im Hotelmanagement Studium
Bei der Suche nach Studienplätzen wirst du immer wieder über den Begriff Numerus Clausus bzw. NC stolpern. Was sich dahinter verbirgt und welcher NC für ein Hotelmanagement Studium gilt, erklären wir dir hier ausführlich!
Inhaltsverzeichnis
Die meisten Studieninteressierten denken bei einem Studium an eine staatliche/öffentliche Fachhochschule bzw. Universität. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass das Studium an einer öffentlichen Einrichtung viel günstiger ist als an einer privaten. Zum anderen ist ein Studium an einer Universität für viele Bewerber immer noch der klassische Weg. Da das Interesse an manchen Studiengängen daher sehr groß ist, haben staatliche Fachhochschulen und Universitäten als Zulassungsvoraussetzung für sehr beliebte Studiengänge einen Numerus Clausus (NC) eingeführt.
Dieser NC kommt immer dann zum Einsatz, wenn es mehr Bewerber als Studienplätze gibt.
Alle Infos zum NC
im Hotelmanagement Studium
Infos zum NC im Hotelmanagement
Ein Studium im Bereich Hotelmanagement wird momentan an keiner deutschen Universität angeboten und auch das Angebot der staatlichen Fachhochschulen ist äußerst überschaubar. Die gute Nachricht daran: In der Regel gibt es keinen NC, den du erreichen musst. Das bedeutet aber nicht, dass du deswegen einfach so ein Studium beginnen kannst, denn natürlich haben auch die privaten Hochschulen und Akademien bestimmte Voraussetzungen, die du für einen Studienbeginn erfüllen musst.
Aber: Dabei kommt es in der Regel nicht so sehr auf die Noten in deinem Abiturzeugnis an, sondern durch hochschuleigene Tests und persönliche Bewerbungsgespräche entscheidet die Hochschule von Fall zu Fall, ob du zugelassen wirst. Wie genau das Bewerbungsverfahren an privaten Hochschulen abläuft, haben wir dir in einem extra Artikel zusammengestellt:
Bewerbung für ein Hotelmanagement Studium
Beispiele für NC-Werte bei Hotel-Studiengängen
Im Hotelmanagement gibt es wie bereits erwähnt, nahezu keine Hochschulen, die einen bestimmten NC voraussetzen. Wir wollen dir trotzdem ein paar Beispiele geben und haben daher für dich ein paar Hochschulen recherchiert, die einen Numerus Clausus anwenden. Der Studiengang Tourismusmanagement bzw. International Tourism Management wird häufiger auch an staatlichen Hochschulen angeboten und hat oft einen Hotellerie-Schwerpunkt, ebenso wie BWL-Studiengänge. Daher führen wir auch diese Studiengänge in der folgenden Tabelle auf:
Hochschule | Studiengang | NC | Anmerkung |
---|---|---|---|
iba Freiburg | Bachelor International Business Management - Hotelmanagement | 3,0 | |
HS Niederrhein | Bachelor Catering and Hospitality Management | alle zugelassen | Studiengang auslaufend |
HS Heilbronn | Bachelor Hotel- und Restaurantmanagement | 2 Punkte | eigenes Auswahlverfahren, bei dem sowohl die Abinote als auch die Noten in Deutsch, Mathe und einer Fremdsprache einfließt |
FH Westküste | Bachelor International Tourism Management, Schwerpunkt Hospitality Management | 3,0 | |
HS Worms | Bachelor International Tourism Management, Schwerpunkt Hospitality Management | - | Hochschule veröffentlicht NC-Werte nicht |
Jade Hochschule | Bachelor Tourismuswirtschaft, Schwerpunkt BWL der Hotellerie und Gastronomie | 3,8 | |
TH Deggendorf | Bachelor Tourismusmanagement, Schwerpunkt Hospitality Management | kein NC |
So richtig zufriedenstellend ist die Suche nach NC-Angaben im Hotelmanagement also nicht. Aber um es positiv zu sehen: Wenn deine Abinoten nicht allzu gut ausgefallen sind, musst du dir keine Sorgen machen, denn es gibt ausreichend Hochschulen und Akademien, die ihre Studierenden nicht allein nach Noten auswählen.
Häufige Fragen rund um den NC
Und auch wenn der NC für ein Studium im Bereich Hotelmanagement nur eine untergeordnete Rolle spielt, wollen wir dir trotzdem noch kurz allgemein erläutern, was der NC überhaupt ist und was die Angaben auf den Hochschulwebseiten bedeuten.
War dieser Text hilfreich für dich?
4,44/5 (Abstimmungen: 9)