Gastronomie Studium
Du bist offen, freundlich und arbeitest gerne mit Menschen zusammen bzw. bewirtest sie gerne? Dann könnte ein Gastronomie Studium, wie Hotel- oder Restaurantmanagement, die richtige Wahl für dich sein. Hier erfährst du alles über die Studieninhalte, Voraussetzungen und die Karriereaussichten. Und natürlich findest du hier auch die passenden Hochschulen zum Studium!
Inhaltsverzeichnis
Das Fach in Kürze
Der Beherbergungsmarkt wandelt sich stetig und erfordert daher immer neue Maßnahmen, um mit dem stetigen Fortschritt mithalten zu können. Akademische Bildungsangebote für den Bereich Hotellerie sind immer noch sehr selten, für den Gastronomiebereich waren sie bisher so gut wie gar nicht vorhanden. In den letzten Jahren hat sich das Angebot gebessert und viele Hochschulen bieten nun ein Hotel- und Restaurantmanagement Studium oder ein Gastronomie Studium an, um qualifizierte Fachkräfte für den wachsenden Gastronomiebereich auszubilden.
Mit einem akademischen Abschluss, wie dem Bachelor oder sogar dem Master, hast du die besten Chancen, Karriere im Gastronomiebereich zu machen.

Denn gerade private Hochschulen haben in der Regel keinen NC, sondern haben ein hochschulinternes Zulassungsverfahren. In diesem Fall musst du z. B. einen Eignungstest oder ein persönliches Bewerbungsgespräch absolvieren. Je nach Hochschule kannst du auch durch außerschulische Aktivitäten oder bereits gesammelte Berufserfahrung/Praxiserfahrung deine Chancen auf einen Studienplatz verbessern.
Das Bachelorstudium dauert in der Regel 6 bis 7 Semester und schließt mit dem Verfassen der Bachelor-Thesis im letzten Semester ab. Bei erfolgreichem Bestehen des Studiengangs Hotel- und Restaurantmanagement bzw. Gastronomiemanagement bekommst du den Grad Bachelor of Arts (BA) verliehen.
Während das Bachelorstudium oft noch etwas allgemeiner gehalten ist, wird das Themengebiet im Masterstudium noch weiter vertieft und spezialisiert. Und daher eine kurze Info vorneweg: Der Studiengang Hotel- und Restaurantmanagement wird nur sehr selten als Masterstudium angeboten, sodass du nur eine geringe Auswahl an Hochschulen dafür finden wirst. Trotzdem wollen wir dir diesen Studiengang hier ausführlicher vorstellen.
Da der Masterstudiengang von ausländischen Hochschulen angeboten wird, ist die Dauer etwas anders als in Deutschland. Der Master in Hotel- und Restaurantmanagement dauert nur ca. 1 Jahr.
Mit dem Hotel- und Restaurantmanagement Studium qualifizierst du dich für die verschiedenen Einsatzbereiche und Branchen im Gastgewerbe. Da das akademische Bildungsangebot für den Gastronomiebereich momentan noch sehr gering ist, werden kompetente Fach- und Führungskräfte immer gesucht. Die Branche wächst stetig und unterliegt einem stetigen Wandel, sodass die Aussichten in diesem Bereich sehr positiv sind und du dir keine Sorgen um einen Arbeitsplatz machen musst.
Trotzdem ist das Gehalt natürlich von der Branche, der Unternehmensgröße, dem Standort und weiteren Faktoren abhängig, sodass sich schlecht eine pauschale Aussage machen lässt. Gerade in der Hotelbranche gibt es riesige Unterschiede zwischen internationalen Hotelketten und beispielsweise kleinen Pensionen. Lass dich also nicht abschrecken von niedrigen Einstiegsgehältern – in der Gastronomie und Hotellerie kannst du durch Disziplin und gute Arbeit schnell auf der Karriereleiter nach oben steigen.