Hotel-, Event- und Tourismusmanagement Studium
Du bist ein Organisationstalent und liebst den Kontakt mit Menschen? Du bist weltoffen und hast ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein? Und am liebsten möchtest du all diese Talente in deinem späteren Beruf vereinen? Dann informiere dich hier über das Studium Hotel-, Event- und Tourismusmanagement! Wir haben alle Infos zu Studium, Voraussetzungen und Karriereaussichten für dich zusammengestellt. Und natürlich findest du hier auch die passenden Hochschulen.
Inhaltsverzeichnis
Das Fach in Kürze
Hotellerie oder Tourismusbranche? Oder doch lieber Eventmanagement? Warum entscheiden, wenn man alles haben kann! Der Studiengang Hotel-, Event- und Tourismusmanagement behandelt alle drei Teilbereiche und macht dich damit zu einem gefragten Experten. Denn der Tourismussektor ist eine wachsende Branche, in der stetig neue Fachkräfte gesucht werden. Fremde Städte, Länder und Kulturen zu entdecken liegt im Trend und damit verbunden sprießen weltweit eine Vielzahl neuer Hotels aus dem Boden, die mit immer ausgefalleneren Konzepten die Gäste für sich gewinnen wollen.
Um bei diesem Wettbewerb mithalten zu können, werden Mitarbeiter gesucht, die das jeweilige Hotel, angebotene Events und den Standort geschickt zu vermarkten wissen, die die entsprechenden Zielgruppen individuell ansprechen können und die wissen, wie man Events, Messen und Kongresse organisiert und umsetzt. Denn neben einem überdurchschnittlichen Service und dem reibungslosen Ablauf innerhalb des Hotels spielt heutzutage das Freizeitangebot und das Marketing eine entscheidende Rolle beim Erfolg eines Hotels oder eines Erholungs- oder Freizeitresorts.
Beim Studium Hotel-, Event- und Tourismusmanagement nimmt die Betriebswirtschaft einen großen Teil des Lehrplans ein. Denn der Studiengang zielt darauf ab, die Absolventen zu befähigen, innerhalb der Hotellerie, Gastronomie oder Tourismusbranche marktwirtschaftlich zu denken und Konzepte zu planen und umzusetzen.
In der Regel wird eine Hochschulzugangsberechtigung verlangt, um das Studium Hotel-, Event- und Tourismusmanagement zu beginnen. Du solltest also (Fach-)Abitur oder eine fachgebundene Hochschulreife vorweisen können.
In der Regel dauert das Bachelorstudium Hotel-, Event- und Tourismusmanagement 6 bis 7 Semester. Das hängt davon ab, ob du noch ein Auslandssemester einlegst oder nicht. Bei manchen Hochschulen ist dieses Auslandssemester aber auch verpflichtend in das Studium integriert. Zudem wird an manchen Hochschulen ein Praxissemester verlangt. Das muss allerdings nicht immer ein volles Semester sein, manchmal werden auch nur 3 Monate verlangt. Ob du für den Praxiseinsatz ins Ausland gehst, ist dabei dir überlassen.
Reiseveranstalter und Reisebüros
Grundsätzlich sind die Gehälter im Tourismus und in der Hotellerie nicht unbedingt die höchsten. Mit einem abgeschlossenen Studium hast du auf jeden Fall schon einmal bessere Chancen auf mehr Gehalt. Und du solltest bedenken, dass du gerade im Hotelbusiness sehr schnell Karriere machen kannst und dein Verdienst dadurch dementsprechend zügig größer wird.