Vollzeit
Wenn du dich hauptsächlich auf dein Studium fokussieren möchtest und dieses in deinen geregelten Alltag einbinden willst, kann ein Vollzeit Studium die richtige Entscheidung für dich sein. Hier geht es darum, beim Unterricht anwesend zu sein, um sich den Lernstoff anzueignen und so auf den Bachelor- oder Masterabschluss hinzuarbeiten. Wie genau dein Studium letztendlich aufgebaut ist, hängt von der jeweiligen Hochschule ab. So kann es sein, dass du einem konkreten Stundenplan folgen musst, oder dir deine Kurse relativ frei einteilen kannst.
Die Tourismusbranche steht nie still und benötigt stets kompetente Fachkräfte, die den Anforderungen zahlreicher Besucher gerecht werden. Das gilt natürlich auch im Bereich der Hotellerie. Im Hotelmanagement Studium lernst du, wie du dein Personal anleitest und wirst so auf wichtige führende Aufgaben der Branche vorbereitet. Je nach Hochschule wird dabei bereits bei der Bewerbung viel Wert auf Sprachkenntnisse sowie Praxiserfahrung gelegt. So ist es möglich, dass du vor Beginn des Studiums zunächst ein Vorpraktikum absolvieren musst.
Fachwirt im Gastgewerbe Weiterbildung
Du arbeitest gerne in der Hotellerie oder Gastronomie, aber jetzt möchtest du gerne die nächste Karrierestufe erklimmen? Kein Problem mit der IHK-Weiterbildung zum „Fachwirt im Gastgewerbe“!
Alle Infos & Anbieter
In unserer ausführlichen Beschreibung zur Weiterbildung zum Fachwirt im Gastgewerbe (IHK) kannst du dich über alle wichtigen Punkte informieren: Inhalte, Dauer, Voraussetzungen und Abschluss. Zudem bieten wir dir eine Liste mit allen Anbietern, die diese Weiterbildung im Angebot haben. So hast du alles Wichtige direkt auf einen Blick und kannst dich ausführlich informieren – und am besten direkt bewerben!
Die Weiterbildung zum Fachwirt im Gastgewerbe umfasst zwei Bereiche: die wirtschaftsbezogenen und die handlungsfeldspezifischen Qualifikationen. Damit bist du nach deinem Abschluss dafür qualifiziert, in den verschiedenen Teilbereichen der Hotellerie beispielsweise Führungspositionen zu übernehmen oder in die Verwaltung zu gehen. Apropos Abschluss: Durch das IHK-Zertifikat ist diese Weiterbildung bei Chefs sehr beliebt und bundesweit anerkannt. Damit steht dir für deinen beruflichen Aufstieg nichts mehr im Weg!